Transition in der Praxisvolksschule

In der Praxisvolksschule der PPH Augustinum findet Transition auf verschiedenen Ebenen statt:

  • Praxisvolksschule und Kindergarten

Das Hauptaugenmerk liegt hier auf dem Kind selbst, angepasst an seinem ganzheitlichen Entwicklungsstand und Wissen, um seinen Bildungsprozess gerecht zu werden.
Transition findet sowohl in Form von Projekten (teilweise unterstützt durch außerschulische Einrichtungen), als auch durch wöchentliche gemeinsame Freiarbeit statt. Auch in der Nachmittagsbetreuung werden Aktionen mit dem Kindergarten angeboten.

  • Praxisvolksschule und Bischöfliches Gymnasium

All das Erworbene und Erfahrene im bisherigen Bildungsprozess, den das Kind durchlaufen hat, kann weitergegeben werden, ohne seine Individualität und Einzigartigkeit zu verlieren, einzuschränken oder in vorgefasste Grenzen und Meinungen zu zwingen.
Auch hier lebt die Transition von Projekten und gemeinsamen Arbeitsphasen.

Informationen zu besonderen Projekten finden Sie unter dem Menüunterpunkt „Aus unserem Schulalltag“.