EduLog

EduLog Augustinum-Text auf einem Regenbogen-Farbverlaufshintergrund mit subtilen Mustern.

EduLog ist unser einrichtungsübergreifendes Elternbildungsprogramm am Campus Augustinum. Das Angebot zielt darauf ab, Eltern in ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen und zu stärken.

Unsere Kinder in der digitalen Welt

Was: Vortrag mit Lukas Wagner

Das Smartphone ist zum ständigen Begleiter von Kindern und Jugendlichen geworden. Die „digitale Generation“ kennt keine Welt mehr ohne ständige Vernetzung – für sie sind WhatsApp, Instagram, Facebook und andere soziale Netze immer Teil ihrer Lebenswelt gewesen. Oft haben Erwachsene das Gefühl keinen Einblick in diese neuen Lebenswelten zu haben oder sind mit den dort auftretenden Problemen überfordert. Doch es ist möglich, Kinder in diese neue Welt zu begleiten und die dortigen Herausforderungen zu bewältigen. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulisse der neuen Medien. Im Vortrag wird es um die Faszination digitaler Medien für Kinder, Nutzungszeiten, Auswirkungen digitaler Medien auf Kinder sowie Möglichkeiten einer gemeinsamen, lebendigen Mediennutzung gehen.

Wann: Donnerstag, 03.03.2026, 19:00 - 21:00 Uhr

Wo: Festsaal, 1. Stock (Campus Augustinum)

Unkostenbeitrag: 10 € pro Teilnehmer*in

Kontakt: Mag. Kerstin Öttl, praxisschule-@-pph-augustinum.at

HIER geht's zur Anmeldung zum Vortrag!

Schulwege

Drei weiße Pfeile, die auf einem bunten Hintergrund mit Farbverlauf nach links, oben und rechts zeigen.

Was: Elternaustausch – Neue Zugänge bei Schulproblemen (z. B. Ängste, Mobbing, Verweigerung, psychische Probleme)

Wann: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr

Wo: Radetzkystraße 6/4, 8010 Graz

Kontakt: Dr. Gerald Pelger, 0664 887 345 14, gerald.pelger-@-familienfoerderung.at

Anker

Weißes Ankersymbol auf einem blaugrünen Hintergrund mit Farbverlauf und geometrischem Muster.

Was: Austausch für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit selbstverletzendem Verhalten

Wann: individuelle Vereinbarung

Wo: Familien.Kompetenz.Zentrum, Grabenstraße 90b, 8010 Graz

Kontakt: Carina Holler, MA, 0664 889 068 68, carina.holler-@-familienfoerderung.at

Game

Zwei Personen tanzen Breakdance auf einem bunten, gemusterten Hintergrund.

Ziel von GAME --> Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Wann: Start der nächsten Gruppe im März 2024, genaue Zeiten nach Absprache

Wo: Radetzkystraße 6/4, 8010 Graz

Kontakt: Daniela Hubert, MA, 0664 889 068 62, daniela.hubert-@-familienfoerderung.at

Elterncoaching

Weiße Frage- und Ausrufezeichen auf einem rosa und gelben Hintergrund mit Farbverlauf.

Was: Rasche Unterstützung bei Fragen zum Thema Erziehung, Familie, Schule, Kindergarten

Wann: Individuelle Terminvereinbarungen

Wo: Wird individuell vereinbart, auch telefonisch und digital möglich

Kontakt: Mag. Elke Matter, 0664 968 85 02, elke.matter-@-familenfoerderung.at