Ein neuer Werkraum voller Ideen – Herz(h)offen gestalten mit Kopf, Herz und Hand
Mit Beginn des neuen Schuljahres durften wir an der Praxisvolksschule der PPH Augustinum einen ganz besonderen Raum mit neuen Möbeln eröffnen: unseren Werkraum für Technik und Design (Textiles Werken)! Hier können die Kinder nun in aufgefrischter Umgebung mit Kopf, Herz und Hand entdecken, gestalten und kreativ tätig sein.
Helle Holzmöbel, viel Stauraum und große Arbeitstische bieten Platz für gemeinsames Arbeiten, Forschen und Ausprobieren. Gleich in den ersten Wochen entstanden unter dem Campus-Motto „Herz(h)offen“ viele bunte, gewebte Herzen, die jetzt unsere Werktür schmücken – ein echtes Symbol für Gemeinschaft, Freude und Kreativität.
Im neu gestalteten Werkraum lernen die Kinder, Materialien zu erforschen, eigene Ideen zu entwickeln und Dinge mit den eigenen Händen zu gestalten. Dabei erleben sie, wie viel Spaß es macht, etwas selbst herzustellen und Verantwortung für das eigene Werk zu übernehmen. Ganz nach dem neuen Lehrplan für Volksschulen heißt es dabei: „Entwickeln – Herstellen – Reflektieren“.
Heike Lang ist seit diesem Schuljahr die neue Werklehrerin für Technik und Design (Textiler Bereich) an unserer Schule. Zusätzlich ist sie auch an der PPH Augustinum als Lehrende tätig – eine schöne Verbindung von Praxis und Ausbildung, die viele kreative Impulse bringt.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Schulleiterin Frau Dir. Kerstin Öttl und alle, die diesen schönen, hellen Raum möglich gemacht haben! Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und nachhaltige Ideen, die hier wachsen dürfen.